BannerbildBlick vom Kugelbaum zum ErbeskopfBannerbildBannerbildBannerbildBlick vom Kugelbaum im Januar 2021BannerbildKugelbaum im Januar 2021BannerbildWinter in BreitHerbst in BreitBannerbildHansenkreuz im Winter
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wappen

WappenDer Ortsgemeinderat Breit hat die Einführung des rechts abgebildeten Wappens beschlossen, das am 3. Februar 1984 vom Regierungspräsidenten genehmigt wurde. Das Wappen hat folgende Beschreibung: "Schild von eingebogener schwarzen Spitze, darin zwei abgewendete rotbezungte goldene Adlerrümpfe, gespalten; vorne in Silber ein rotes Balkenkreuz, hinten in Silber ein grüner stilisierter Eichenbaum mit Blättern und Früchten."

 

Wappenerklärung:
Das rote Kreuz auf silbernem Grund ist das Zeichen von Kur-Trier. Die in grün stilisierte Eiche steht für einen bestimmten Baum, soll aber auch Symbol für Umgebung des Dorfes sein. Auf eingeschobenem schwarzen Grund ein doppelköpfiger rotbezungter goldener Adler aus einem Kellerarsiegel (16. Jahrhundert) des Benediktinerklosters Maximin in Trier, zu dessen Herrschaft auch einst Breit gehörte.